Fakten
Fahrstunden
Min. 5 Sonderfahrten
Voraussetzung
Besitz der Führerschein Klasse B
Theoriestunden
Keine
Erforderliche Unterlagen
Erste-Hilfe-Kurs-Bescheinigung, Sehtest, Passbild
Mehr Zugkraft für deine Freiheit mit Anhänger
Mit der Klasse BE rückst du Anhänger bis 3,5 t (Wohnwagen, Pferde- oder Bauanhänger) in den Fokus: Zugkombinationen bis maximal 7 t zulässige Gesamtmasse sind für dich kein Problem. Perfekt für Campingliebhaber:innen, Handwerker:innen und alle, die regelmäßig Anhänger ziehen – ohne gleich einen LKW-Führerschein machen zu müssen. Du profitierst von praxisnahen Fahrstunden, die dich gezielt auf das Handling großer Anhänger vorbereiten – und das ganz ohne zusätzliche Theorieprüfung. Bei uns begleiten wir dich mit individuellen Übungsfahrten und fünf Pflicht-Sonderfahrten Schritt für Schritt zur praktischen Prüfung.
Beschreibung
Praktische Ausbildung
Die Anzahl der Übungsstunden richtet sich nach deinem Lernfortschritt und wird vom Fahrlehrer festgelegt. Eine feste Mindestanzahl ist nicht vorgeschrieben.
Altersregelung & Sonderfälle
Ab 16 Jahren darfst du Traktoren mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von bis zu 40 km/h fahren. Ab 18 Jahren erhöht sich dieses Limit auf 60 km/h.
Mit 15 Jahren ist der Erwerb der Klasse T mit einer Sondergenehmigung (z. B. durch landwirtschaftliche Tätigkeit) und einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) möglich – häufig jedoch mit zusätzlichen Auflagen verbunden.